
Die hebephrene Schizophrenie (v. griech. ἥβη „Jugend“ und φρήν „Zwerchfell, (Sitz der) Seele“), auch Hebephrenie, Jugendirresein und Läppische Verblödung genannt, bezeichnet eine Unterform der Schizophrenie, bei der die Veränderungen im affektiven Bereich im Vordergrund stehen. In der ICD-10, Kapitel V, wird die hebephrene Schiz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebephrene_Schizophrenie

hebephrene Schizophrenie die, in der Pubertät beginnende Form der Schizophrenie mit läppisch-albernem Verhalten, Antriebs- und Gefühlsverarmung, seltener auch Denkstörungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.